Wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüßen zu können.
Als Autorenkreis "Lausitzer Almanach" e.V. ist unser Hauptfeld die Publikationstätigkeit. Diesem Zweck dient unsere kulturhistorische Jahrespublikation "Lausitzer Almanach". Darin stellen wir Kultur- und Heimatgeschichte der Nieder- und Oberlausitz vor. Eingeschlossen sind Geschichten und Erinnerungen sowie Porträts verdienstvoller Persönlichkeiten. Als Autoren wirken für uns Ärzte, Publizisten, Pädagogen, Historiker, Ortschronisten, Laienforscher, Dipl.-Ingenieure, Dipl.-Philosophen sowie verschiedene weitere Menschen unterschiedlichster beruflicher Prägung.
NEUERSCHEINUNGEN
Lausitzer Almanach 14
erschienen 2021; Preis: 15 €
Inhalt auf 304 Seiten mit 50 heimatkundlichen und kulturgeschichtlichen Beiträgen und 319 Abbildungen, darunter u.a. ein Porträt über den Wissenschaftler Prof. Gottfried Bombach und den Oberförster Emil Bruno Naumann, ein Beitrag zu Kamenz und seinen Litfaßsäulen, Episoden aus Elstra und Wilthen.
Lausitzer Almanach, Sonderausgabe V
erschienen 2021; Preis: 15 €
Inhalt auf 336 Seiten mit 252 meist farbigen Abbildungen: Zeitzeugenberichte zu Besatzungszonen und zur DDR; Zeitzeugenberichte zur politischen Wende/Zeit der deutschen Einheit; Historisch-philosophische Berichte und Darstellungen; Gedichte, Fotogalerien
Am 1. Juli 2021 fand die Jahreshauptversammlung statt. Dazu hier einige Fotos.
letzte Aktualisierung: 13. Januar 2022